Das DWG Festival 2025
Im Juni war es soweit: das zweite DWG-Festival öffnete Tür und Tor für neue Kunst, neue Ideen für kreative Partizipation und neue Gedanken zur Demokratie - von allen mitgedacht, aber vor allem von jungen Menschen. Ein halbes Jahr haben die Teilnehmenden an ihren Kunstwerken zu ihrer eigenen Geschichte, Identität und zu unserer Gesellschaft gedacht, gefeilt, gearbeitet - dann ist endlich die Zeit gekommen, sie allen zu zeigen.
Das DWG-Festival fand vom 17.–21. Juni an verschiedenen Locations in Wien statt. Uns war es wichtig, allen Workshops und Teilnehmenden Räume zu eröffnen, in denen sie in den großen Kunsträumen der Bundeshauptstadt performen konnten – gemeinsam mit ihren eigenen Räumen, in die sie uns eingeladen haben.
Die Festivalwoche war ein bunter Mix aus vielfältigen Programmpunkten zu unterschiedlichen Themen und zählte insgesamt über 500 Besucher:innen. Sie begann mit einer feierlichen Opening-Veranstaltung im Konzerthaus und einem Schulkonzert, ebenfalls im Konzerthaus. Danach folgte eine bewegende Poetry- und Story-Night im Literaturhaus sowie ein Theatervormittag im Kulturhaus Brotfabrik. Auch eine kraftvolle Protestaktion vor dem Parlament war Teil des Programms, bevor die Woche mit einer riesigen Bühnenshow als Closing-Veranstaltung im Ankersaal des Kulturhaus Brotfabrik ihren Höhepunkt fand.
Wir bedanken uns bei allen Gäst:innen für ihr Kommen, insbesondere bei Herrn Dr. Heinz Fischer, Bundespräsident a.D., Mag. Theodora Manolakos und Marcus Franz.
Danke, dass ihr mit uns die Demokratie weiterdenkt, und dazu beiträgt, die Stimmen von Jugendlichen lauter erklingen zu lassen.